Dienstag, 26. Oktober 2010

Tag 4:

Nach einem kurzen selbstgemachten Frühstück in unserem Apartment (Müsli und Sandwiches) starteten wir unseren Road-Trip zum Grand Canyon. Vor uns lag eine Strecke von 345 Meilen (ca. 550km). Und falls es sich jemand fragt: Ja, in eine Richtung. ;)
Der Weg führte uns über den Hoover Staudamm bei dem kurz Halt machten um Fotos von dem mittlerweile fast 80 Jahre alten Bauwerk zu machen.



Ca. eine Stunde später legten wir eine kurze Mittagspause im Burgerladen Wendy’s ein. Naja, typisches Ami-Fastfood. Lecker aber eher ungesund. ;)
Dann gings weiter. Alle paar hundert Kilometer konnte man beobachten wie sich die Landschaft veränderte. Von der Wüste zur Steppe und anschließed zu spärlich bewaldeten Gebieten.
Nach anstregenden 5h im Auto erreichten wir endlich den South Rim des Canyons. Der Anblick ist einfach unbeschreiblich.Wie heißts so schön? Ein Bild sagt mehr als tausend Worte:



Nach gefühlten 1000 Fotos später spazierten  wir am Rande des Canyons entlang und ein sogar ein Stück runter in den Canyon hinein. Leider war es schon ziemlich dunkel, dass wir uns dazu      entschieden langsam wieder die Heimreise anzutreten.
Davor kehrten wir aber noch im „Yippee-ei-o“ Steakhouse in Grand Canyon Village ein. Wiedereinmal war das Essen ausgezeichnet.

Nun hieß es wieder: ab nach Hause! 3 von uns konnten den Großteil der Strecke pennen aber unser Fahrer Thomas biss die Strecke durch und schaffte vermutlich einen neuen Geschwindigkeitsrekord. In nur 4 Stunden waren wir wieder im Hotel! :D
Danke nochmal!

Stay tuned!

4 Kommentare: